Gutes Transportunternehmen, aber was genau bedeutet das?

Im vorherigen Artikel haben wir die Gedanken der Fahrer über sich selbst geteilt. Wir haben untersucht, was es bedeutet, ein guter Fahrer zu sein. Den vollständigen Artikel könnt ihr HIER lesen.

Heute ist es an der Zeit, die Frage zu beantworten, was es bedeutet, ein gutes Transportunternehmen zu sein, denn schließlich möchte jeder von uns in einem solchen Unternehmen arbeiten.

Die Fahrer nennen drei Hauptmerkmale, die ihrer Meinung nach ein gutes Transportunternehmen auszeichnen sollten: Es sollte zahlungsfähig, ehrlich und um den Fuhrpark besorgt sein.

Zahlungsfähigkeit

Die Zahlungsfähigkeit von Unternehmen ist nicht selbstverständlich. Viele Fahrer klagen über verspätete Zahlungen oder sogar deren Ausbleiben. „Kürzlich habe ich auf einem Parkplatz mit einem Litauer gesprochen, der schon seit vier Wochen auf seine ausstehende Zahlung wartete. Er bat um eine Packung Zigaretten, weil er es sich nicht leisten konnte, auf dem Parkplatz in Frankreich eine zu kaufen“, erzählte mir Peter, ein Fahrer aus Spanien. Der Fall des bekannten Streiks auf einem Parkplatz, der von georgischen Fahrern eines polnischen Transportunternehmens organisiert wurde, ist kein Einzelfall. Selbst in Westeuropa gibt es immer noch Arbeitgeber, die die vereinbarten Löhne nicht pünktlich auszahlen.

Ehrlichkeit

Die Ehrlichkeit von Transportunternehmen ist ein heikles Thema. „Für mich ist ein ehrliches Unternehmen eines, das nicht auf Kosten des Fahrers spart, die Arbeitsstunden oder Überstunden nicht kürzt“, sagte Marco, ein Fahrer aus den Niederlanden. Überstunden zu streichen, ist eine recht häufige Praxis in deutschen und niederländischen Unternehmen. Das ist völlig unverständlich und unfair!
• „Ehrlichkeit bedeutet auch, die Kosten für kostenpflichtige Parkplätze zu erstatten, da oft keine anderen verfügbar sind und die Sicherheit der Ladung oberste Priorität hat“, bemerkte Dima, der für ein deutsches Unternehmen fährt.

Transparenz

Ein gutes Unternehmen zeichnet sich durch eine offene Kommunikation mit den Mitarbeitern aus. Transparenz in Bezug auf Löhne, Arbeitszeiten und Regeln ist entscheidend. Fahrer erwähnen oft, dass sie wissen möchten, wofür sie bezahlt werden und welche genauen Pflichten sie haben. Solche Transparenz schafft Vertrauen und stärkt die Loyalität der Mitarbeiter.

Sorge um den Fuhrpark

Der dritte Aspekt, den Fahrer in der Charakterisierung eines guten Unternehmens betonen, ist die Pflege des Fuhrparks. Schließlich mag niemand es, ein altes und ständig defektes Fahrzeug zu fahren.
• Gute Unternehmen sparen nicht am Service und an Reparaturen, da sie wissen, dass es günstiger ist, etwas im eigenen Betrieb zu reparieren, als die Kosten für einen mobilen Service unterwegs zu tragen. Trotzdem gibt es immer noch Chefs, die Fahrzeuge mit einer „Weihnachtsbaumbeleuchtung“ am Armaturenbrett auf lange Fahrten schicken.

Die Pflege des Fuhrparks umfasst auch die Wartung und häufige Kontrolle der Reifen. „In unserem Unternehmen läuft der Chef jeden Samstag mit einem Hammer um jedes Fahrzeug herum und prüft den Zustand der Reifen. Verdächtige Reifen werden sofort zum Reifendienst geschickt. Ein solcher Anblick ist jedoch wohl eine Seltenheit, obwohl ich mich irren könnte“, stellte Sjors, ein Fahrer aus den Niederlanden, fest.

Die Pflege des Fuhrparks und die Straßensicherheit bedeuten auch Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern. Ein professionelles Transportunternehmen kümmert sich nicht nur um seine Fahrer, sondern auch um die Sicherheit auf den Straßen.

Berufliche Entwicklung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Investition in die Weiterbildung der Fahrer. Schulungen, Zertifikate, z. B. in ökologischer Fahrweise oder ADR-Kurse, bringen sowohl dem Unternehmen als auch den Fahrern Vorteile. Ein gutes Transportunternehmen unterstützt die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, was sie zu einer langfristigen Zusammenarbeit motiviert.

Was denkt ihr, was ein gutes Transportunternehmen ausmachen sollte?

Teilt eure Meinung in den Kommentaren auf unserem FB-Profil. Dank der Übersetzungsmöglichkeiten kann sich jeder in seiner eigenen Sprache äußern.

Wenn ihr mehr zu sagen habt, könnt ihr eure Gedanken gerne an contact@findtrucker.eu senden.


Startseite Fahrer Job Unternehmen